Wechseljahresbeschwerden können mit verschiedenen Hormonpräparate gelindert werden. Doch insbesondere bei einer langfristigen Therapie mit...
Wer kennt es nicht, das Versprechen „so bleiben Sie auch im Alter fit“?. Aber was taugen populäre Strategien wie Vitamin-D- und...
Akute Atemwegsinfekte lassen eine COPD exazerbieren. Professor Dr. Claus Vogelmeier, Chef der Pneumologie am Universitätsklinikum Marburg, erklärt,...
Langjährige Erfahrung können allergologisch geschulte Ärzte vorweisen. Für die DEGAM reicht dies aus, um Hausärzten weiterhin für die Durchführung...
Eine Autoimmunthyreopathie Typ Basedow wird heute überwiegend serologisch diagnostiziert. Mit Thionamiden lassen sich die Spiegel von Autoantikörpern...
Das Parkinson-Syndrom macht Betroffenen nicht nur über Tremor und andere motorische Defizite das Leben schwer. Ein synthetisches Cannabinoid könnte...
Die Proteinurie ist ein typischer Zufallsbefund beim Urinstreifentest. Mit einer gezielten Stufendiagnostik lassen sich falsch positive Resultate...
Abends vor dem Fernseher ein paar Walnüsse verputzen: Das ist nicht nur gemütlich, sondern gerade für Senioren auch noch ausgesprochen gesund. Sie...
Wenn Arterien verstopfen, dann meist in den Beinen. Dass es die Gefäße in den Armen und Händen trifft, ist deutlich seltener. Um die Ursache für die...
Bei etwa der Hälfte aller Herzinsuffizienzpatienten ist die Ejektionsfraktion nicht eingeschränkt. Für diese Gruppe gibt es bis jetzt keine...
Seite 11 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.