Virale Atemwegsinfekte und Pneumonien beeinträchtigen das Herz-Kreislauf-System auf unterschiedliche Weise. Bei der Influenza sind kardiovaskuläre...
Frauen mit HER2+ Mammakarzinom im Stadium II–III sollten eine neoadjuvante Therapie erhalten. Hinsichtlich des pathologischen Komplettansprechens ist...
Dass das Coronavirus nicht nur die Lunge befällt, weiß man schon länger. Inzwischen gibt es auch Daten zu möglichen Assoziationen mit Schlaganfällen.
Menschen mit Typ-2-Diabetes, die das Rauchen aufgeben, sollten ganz besonders auf ihr Gewicht achten. Denn wer nach dem Tabakverzicht stark zunimmt,...
Vor allem Basedow-Patienten leiden häufig an einer endokrinen Orbitopathie. Bei quälenden Symptomen sollte man nicht auf die Wirkung der...
Das LDL als Risikomarker hat wohl inzwischen jeder auf dem Schirm. Kollegen aus Bad Oeyhausen mahnen nun, auch dem Lipoprotein (a) Aufmerksamkeit zu...
Ein Impfstoffkandidat gegen das Denguefieber scheint auch bei Kindern und Jugendlichen effektiv und sicher zu sein. Die Wirkung der Vakzine ist...
Ambroxol kann mehr als zähen, festsitzenden Schleim lösen: Hoch dosiert und über längere Zeit genommen scheint der Hustenlöser die motorischen...
Drei Merksätze helfen im Umgang mit inhalativen Steroiden bei COPD: Verzichtbar, wenn der Patient nicht exazerbiert. Nötig, bei mehr als 300...
Eine Amputation ist eine der möglichen Diabetesfolgen, vor denen Menschen mit Diabetes besonders viel Angst haben. Für das Fußnetz Köln ist daher der...
Seite 110 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.