Gürtel und Uhr nimmt man bei der Sicherheitskontrolle schon automatisch ab. Die Schuhe bleiben meistens zunächst an – doch was ist mit CGM-System und...
Es gibt eine Reihe histologisch untypischer kutaner Melanome. Da sie häufig wie entzündliche Läsionen oder andere kutane Neoplasien aussehen, stellen...
Aortenaneurysmen werden bei Frauen häufiger als bei Männern mittels offener OP repariert, die Sterberate nach endovaskulärer Behandlung ist bei...
Screenen mittels Restharnmessung, behandeln mit Antimuskarinika – das sind zwei der Empfehlungen aus der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von...
Bei Patienten mit diagnostizierter Stresserkrankung treten neurodegenerative Störungen häufiger auf. Insbesondere das Risiko für eine...
Ob und wie stark ein Glaukom voranschreitet, hängt unter anderem vom Blutdruck ab. Insbesondere Abweichungen vom physiologischen Tag-Nacht-Rhythmus...
Ein akutes Leberversagen bringt Betroffene in Lebensgefahr. Doch das Organ besitzt eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit. Eine frühzeitige...
Es ist nicht alles schlecht, in Zeiten von Corona. Beispielsweise war die erste Grippewelle des Jahres erstaunlich schnell vorbei. Zusammenhang nicht...
Das Thymuslipom ist ein seltener gutartiger Mediastinaltumor. Im fortgeschrittenen Stadium kann er Atemnot und Brustschmerzen verursachen. Auf den...
Reichlich Obst, Gemüse und Tee auf dem Speiseplan könnte vor Alzheimer schützen. Worauf die Wahl dabei fällt, ist fast egal – solange ausreichend...
Seite 110 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.