Mittlerweile mehren sich Berichte über schwere Symptome bei an COVID-19 erkrankten Kindern. So langsam kristallisiert sich heraus, dass es sich dabei...
Es ist frustrierend: Sie erklären einem Patienten ganz genau, warum er sein neues Medikament dringend braucht, und was macht er? Er nimmt es nicht...
Praxisdaten zum Gebrauch eines Hybrid-Closed-Loop-Systems ergaben: Patienten vertrauten dem Automodus die Therapie immer seltener an, nach den ersten...
Gutes Aussehen ist auch für Jugendliche mit Neurodermitis essenziell. Eine Biologika-Systemtherapie kann dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen....
Unter gewissen Umständen bringt die Entfernung eines Rezidivs beim Ovarialkarzinom einen Überlebensvorteil. Bei erfolgreicher R0-Resektion um fast 16...
Mit dem persönlichen Einladungsverfahren der gesetzlichen Krankenkassenversicherung soll das Darmkrebs-Screening verbessert werden. Eine...
Die Genesung nach einem leichten Schädel-Hirn-Trauma braucht offensichtlich länger als gemeinhin angenommen. Erfolgt die adäquate Behandlung der...
Virale Atemwegsinfekte und Pneumonien beeinträchtigen das Herz-Kreislauf-System auf unterschiedliche Weise. Bei der Influenza sind kardiovaskuläre...
Frauen mit HER2+ Mammakarzinom im Stadium II–III sollten eine neoadjuvante Therapie erhalten. Hinsichtlich des pathologischen Komplettansprechens ist...
Dass das Coronavirus nicht nur die Lunge befällt, weiß man schon länger. Inzwischen gibt es auch Daten zu möglichen Assoziationen mit Schlaganfällen.
Seite 110 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.