PIK3CA-mutierte Patienten mit fortgeschrittenem HR+/HER2- Mammakarzinom haben eine schlechte Prognose. Wie sie nach CDK4/6-Inhibition und endokriner...
Die Europäische Kommission hat dem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Rozlytrek®▼ (Entrectinib) die Zulassung zur histologieübergreifenden Therapie von...
Ziel der therapeutischen Tumorvakzinierung ist es, einen patientenindividuellen Impfstoff gegen eine bestehende Erkrankung einzusetzen. Daran...
Eine Fixkombination aus Netupitant und Palonosetron verhindert effektiv Übelkeit und Erbrechen bei einer Chemotherapie. Die Lebensqualität...
Die Implantation eines Defibrillators soll Leben retten. Bei älteren Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz stellt der Eingriff selbst aber...
Mit der Zulassung von Atezolizumab für das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom ist ein entscheidender Therapiefortschritt erreicht....
Alpha-1-Antitrypsin assoziiert man in der Regel mit seinem Defizit und den daraus resultierenden Konsequenzen. Aus dem Blick geraten da schnell die...
Substanz-Profil von Cladribin-Tabletten bestätigt sich in der klinischen Praxis. Patienten mit Schüben im ersten Jahr können von einer Fortführung der...
Die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration ist mit einer intravitrealen Injektion behandelbar. Doch die Patienten scheuen die hohe...
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Insulin glargin 300 E/ml wurde im Rahmen der EDITION-JUNIOR-Studie bei Diabetespatienten ab sechs Jahren...
Seite 115 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.