Schauen Sie genau hin, wenn ein Patient über einen Schub seiner rheumatoiden Arthritis klagt. Stecken Schmerzen oder Krankheitsaktivität dahinter?...
Lebensstilinterventionen führen bei übergewichtigen Kindern oft nicht zum gewünschten Abnehmerfolg. Vielleicht kann die Pharmakologie helfen.
Sogar in ausgewiesenen Nichtraucherräumen raucht man mit: Während eines Films atmen Kinogänger den Qualm von bis zu zehn Zigaretten ein. Die...
Hirnmetastasen gehören zu den typischen Absiedlungen des kleinzelligen Bronchialkarzinoms. Die Hoffnung, sie durch eine präventive Bestrahlung zu...
Um vorhersagen zu können, wie rasch ein klinisch isoliertes Syndrom oder eine MS voranschreiten werden, lohnt ein Blick auf die Immunglobuline im...
Mithilfe der Sonografie lassen sich so einige Diagnosen treffsicher stellen. Nur erlernen kann man das Verfahren derzeit kaum. Deshalb hat ein...
Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass Krebspatienten ein besonders hohes Risiko für schwere Verläufe von COVID-19 haben. Doch gilt das für alle...
Ein 25-jähriger Fußballtorwart sucht nach einer Extensionsverletzung im rechten Handgelenk die Notaufnahme auf. Doch weil die Röntgenbilder nichts...
Was war zuerst da, COVID-19 oder Diabetes? Diese Frage stellt sich beim Blick auf die Begleiterkrankungen von Coronatoten und Menschen mit Diabetes.
Bleiben Benzodiazepine beim Status epilepticus ohne Wirkung, lohnt ein Versuch mit Levetiracetam, Fosphenytoin oder Valproat.
Seite 118 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.