Patienten mit zeitgleich auftretenden ungewöhnlichen Hauterscheinungen sollte man auf eine HIV-Infektion testen. Denn Herpes und Candida können...
Die Gastroenterologie bleibt von SARS-CoV-2 nicht verschont: Das Virus lässt sich in verschiedenen Organen des Verdauungssystems nachweisen und sorgt...
„Es herrscht gerade ein super Klima für virologische Diskussionen“, darüber waren sich die Ärzte beim Round Table im Rahmen des 9....
Vor Ihnen sitzt eine besorgte Mutter mit ihrem Kleinkind, das vom Putzmittel getrunken hat. Der geschwollene Mund und die veränderte Stimme deuten...
Vier Jahre zuvor hatte eine Frau zum ersten Mal Hautveränderungen am Schlüsselbein bemerkt. Seitdem hatten sich die entzündeten Stellen bis zur Stirn...
Etwa jeder Fünfte mit einer Aortengraftinfektion stirbt. Trotz der Odyssee, die ein Patient durchleben musste, ging es für ihn aber halbwegs...
Indem die Arbeit des Immunrezeptors TLR4 kurz nach einem Schädel-Hirn-Trauma blockiert wird, lässt sich womöglich das Risiko späterer epileptischer...
Der vollhumane Antikörper Vectibix® ermöglicht Ihren Patienten die Chance auf mehr als 3,5 Jahre medianes OS in ausgewählten Subgruppen.1–9 Und das...
Gedächtniseinbußen gehören zu den Kernsymptomen der Schizophrenie. Wie sich zeigt, scheint die kognitive Leistung bereits bei einem erhöhten Risiko...
Hitze, Alkohol, UV-Strahlung – es gibt zahlreiche Ideen, womit man FFP-Masken für die nochmalige Verwendung aufbereiten kann. Doch nicht alle taugen...
Seite 125 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.