COVID-19 ist ein echter Herzensbrecher: Seit Beginn der Pandemie kommt es häufiger zum sogenannten Broken-Heart-Syndrom, einer...
Vor einem Jahr ist das therapeutische Arsenal für das schwere unkontrollierte Asthma mit Typ-2-Inflammation durch ein Biologikum erweitert worden....
Übergewichtige mit Diabetes Typ 2 können von einer bariatrischen OP profitieren. Dabei schneidet der Roux-en-Y-Magenbypass besser ab als eine...
Die perniziöse Anämie schlägt auf den Magen und legt die Nerven blank. Sie zu erkennen, ist wegen der unspezifischen Symptomatik relativ schwer....
Unterkieferprotrusionsschiene oder die Behandlung mittels positivem Atemwegsdruck? Bei leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe sind...
Die Diskussion um inhalative Steroide bei der COPD reißt nicht ab. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass Ältere nach einer Exazerbation besser darauf...
Wechselwirkungen von Medikamenten können tödlich enden, sind aber in der Regel vermeidbar. Lässt sich eine riskante Kombination jedoch partout nicht...
Corona hält aktuell viele Menschen zuhause, wodurch auch mehr Zeit zum Schlafen bleibt. Doch viel hilft nicht unbedingt viel.
Das Mikrobiom spielt bei verschiedenen Erkrankungen eine wichtige Rolle. Auch für den rheumatischen Formenkreis gibt es Hinweise auf einige relevante...
Eine Seniorin klagte über Müdigkeit, Abgeschlagenheit und großflächige Hautveränderungen, vor allem an lichtexponierten Stellen ihres Körpers....
Seite 126 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.