Meetings, aber auch Fachtagungen und Kongresse finden in Zeiten der anhaltenden Coronapandemie nun digital statt. Was sind die Vor- und Nachteile...
Nach der Übernahme von Madaus setzt Mylan nicht nur darauf, sein Biosimilar-Angebot weiter ausbauen, sondern sichert sich dank der Expertise des...
Mit Brigatinib befindet sich ein neuer ALK-Inhibitor in der klinischen Prüfung bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom...
Patienten mit schwerer Hypertriglyzeridämie kann eine langfristige, regelmäßig durchgeführte Doppelfiltrations-Plasmapherese helfen. Darauf weisen...
Auf der Suche nach ewiger Faltenglätte? Die Injektion (semi)permanenter Filler sollte man sich lieber zweimal überlegen.
Mitochondriale Erkrankungen zählen zu den häufigsten hereditären Stoffwechselstörungen. Sie können sich mit jedem Symptom, in jedem Organ sowie in...
Pregabalin hat eine große therapeutische Breite. Wenn man nicht aufpasst, kann die Off-Label-Therapie z.B. bei Suchtanamnese Patienten aber in eine...
Welche Patienten mit Einzelmetastasen eines Magenkarzinoms länger leben, wenn zusätzlich zur Chemotherapie eine Resektion erfolgt, wird intensiv...
Gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumoren (GEP-NET) sind zwar selten. Epidemiologische Daten deuten aber darauf hin, dass ihre Inzidenz...
Die koronare Herzkrankkeit (KHK) präsentiert sich bei der Frau anders als beim Mann. Der behandelnde Arzt sollte die Unterschiede kennen.
Seite 127 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.