Akupunktur soll gegen eine Vielzahl von Beschwerden helfen. Beim chronischen Rückenschmerz überzeugte sie bisher allerdings nicht. Eine Variante mit...
In der SUSTAIN-6-Studie sank mit Semaglutid das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Hierfür sprach der G-BA dem...
Bei „Schlafstörungen“ denkt man zuerst an mangelnde Nachtruhe, zu frühes Erwachen und Ähnliches. Mit die größte Bedeutung haben aber schlafbezogene...
In der digitalen Welt können nicht nur Online-Spiele und Internet zu einem suchtähnlichen Kontrollverlust führen. Auch soziale Medien bergen solch...
Eine Britische Kollegin berichtet von Todesfällen aufgrund der Ingestion alkoholhaltiger Handdesinfektionsmittel. Achtsameres Medizinpersonal hätte...
Manche COVID-19-Patienten brauchen nach der Virusinfektion Monate, um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Das scheint auch dann zu gelten, wenn...
Die Studien MONALEESA-3 und MONALEESA-7 zeigen: KISQALI®3 ist der einzige CDK4/6-Inhibitor, der signifikante Vorteile beim Gesamtüberleben gegenüber...
Lassen sich Hunde als Coronamelder einsetzen? Ein Team französischer Wissenschaftler hat das geprüft. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
Die aktuelle Auswertung der deutschen GeparOcto-Studie verdeutlicht, dass nur Patienten mit frühem luminalem HER2- Mammakarzinom und hohem...
Trotz großer Fortschritte in der Behandlung der Multiplen Sklerose gibt es immer noch Patienten, deren Erkrankung unerbittlich progredient verläuft....
Seite 13 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.