Jung und fit: Da muss man ja keinen Blutdruck messen! Falsch, denn für spätere kognitive Defizite zählt die kumulative Druckbelastung über...
Patienten mit hochaktiver, schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) und hoher Krankheitsaktivität können umfassend von einer Therapie mit...
Therapieoptionen für essentiellen Tremor haben einen hohen Stellenwert in der Forschung. Der Medizintechnikhersteller INSIGHTEC bietet eine...
Blandes Abdomen und „fauler Frieden“ erschweren die Diagnostik einer mesenterialen Ischämie. Bei akuten Bauchschmerzen sollten deshalb die D-Dimere...
Derzeit wird intensiv nach effektiven Schmerzmitteln ohne Missbrauchspotenzial gesucht. Ein vielversprechender Kandidat ist Pregnenolon, die...
Blocker des Renin-Angiotensin-Systems gelten gemeinhin für die Niere als relativ sicher. Doch wie sieht es bei fortgeschrittener Organinsuffizienz...
Für die Hirntoddiagnostik gibt es klare Regeln, die von der Bundesärztekammer vorgegeben sind. Dennoch kann der Nachweis eines irreversiblen...
Zahlreiche prognostische und prädiktive Faktoren unterstützen eine möglichst individuelle Therapieentscheidung bei Brustkrebs. Jedoch geben diese nur...
Bei kutanen Lymphomen wird primär eine entitäten- und stadiengerichtete Therapie empfohlen. Jedoch treten nach Ansprechen schnell Rezidive auf. Erste...
Über viele Jahre schubfrei bleiben und die Behinderungsprogression drastisch eindämmen: Unter modernen MS-Therapeutika ist dieses Ziel greifbarer...
Seite 136 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.