Gerade ältere Menschen müssen sich oft schon nach kurzem Stehen oder Gehen abstützen, weil sie ihre Rückenschmerzen sonst nicht aushalten. Ihnen kann...
Die Nebenwirkungen zu Beginn einer ketogenen Ernährung sind den Symptomen eines grippalen Infekts nicht unähnlich: Benommenheit, Kopfschmerzen,...
Gerade während einer Pandemie gilt es, das Gesundheitssystem nicht noch zusätzlich durch den Ausbruch weiterer, vermeidbarer Infektionskrankheiten zu...
Viele Patienten mit hochgradiger Aortenstenose haben ein niedriges operatives Risiko. Wo steht der minimalinvasive Eingriff bei dieser Gruppe heute,...
Bereits 2018 und 2019 wurden mit dem 1A-Award konkrete Verbesserungen in der medizinischen Versorgung ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es in die...
Der Morbus Bowen ist ein langsam wachsender, meist asymptomatischer Vorläufer des Plattenepithelkarzinoms. Die Therapiemöglichkeiten variieren je...
Die Neurotoxizität ist eine gefürchtete unerwünschte Wirkung der CAR-T-Zell-Therapie. Prof. Dr. Christian Könecke, Medizinische Hochschule Hannover,...
Nicht operablen Carotisstenose-Patienten wird meist ein transfemorales Stenting angeboten. Möglicherweise ist aber eine neue...
Seit Anfang April haben in 188 Ländern Schulen und Kitas dichtgemacht. Mehr als 1,5 Milliarden Schüler sind von den Maßnahmen betroffen. Experten...
Prof. Dr. med. Ulrich Keilholz stellt Freitag, den 5. Juni 2020 um 17 Uhr brandaktuell die neuesten Daten der TPExtreme Studie und aktuelle Ergebnisse...
Seite 139 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.