Ob im Notdienst, in der Praxis oder Klinik: jeder kann mit einem akuten psychiatrischen Notfall konfrontiert werden. Dem Betroffenen gut zuzureden,...
Immer mehr Patienten in Deutschland, hohe Amputationsraten und schlecht eingestellte Risikofaktoren – so sieht die traurige Realität in Sachen PAVK...
Hoch dosiertes Vitamin D gegen Multiple Sklerose? Manche MS-Kranke schwören drauf und schlucken täglich 100.000 Einheiten. Dabei orientieren sie sich...
Die Prophylaxe mit dem CGRP*-Antikörper Fremanezumab (AJOVY®) führt nicht nur zu einer deutlichen Reduktion der monatlichen Migränetage. Auch die...
Natürlich interagieren auch Tetrahydrocannabinol und Cannbidiol, die Wirkstoffe aus der Hanfpflanze, mit anderen Arzneimitteln. Was Sie bei kiffenden...
Diabetes kann ein Risiko für einen schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion sein. Wie die Erkrankung verläuft, scheint von der Qualität der...
Die Therapieoptimierung beim multiplen Myelom ist beeindruckend, auch wenn die Mehrzahl der Patienten weiterhin nicht geheilt werden kann. Dazu zählt...
Die frühe Reha nach stationärer Behandlung einer COPD-Exazerbation bessert die Belastbarkeit der Patienten deutlicher als bei einer späteren...
Die Zahl der Verordnungen von Cannabinoiden zulasten der gesetzlichen Krankenkassen hat seit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes 2017 enorm...
Auch wenn sich derzeit schrittweise die Situation in Kliniken normalisiert: Die gewohnte Versorgung von Krebskranken bleibt in Zeiten der...
Seite 144 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.