Die Therapie mit Methylaminolaevulinat ist sowohl im Rahmen der konventionellen als auch der Tageslicht-PDT effektiv. Das zeigen Ansprechraten und...
Begleiterkrankungen sind in der Kardiologie nicht nur prognoserelevant, sondern spielen auch in der Symptomkontrolle – etwa bei Patienten mit...
Vielleicht arbeiten Dermatologen in Zukunft häufiger mit ihren Kollegen aus der Radioonkologie zusammen. Experten sehen nämlich in der Bestrahlung...
Bei einer Koloskopie ist das Übertragungsrisiko von COVID-19 geringer als gemeinhin angenommen. Dies zeigen aktuelle Studiendaten aus Norditalien:...
Zervixkarzinome entstehen häufig aufgrund einer Infektion mit humanen Papillomaviren. Eine therapeutische Impfung könnte helfen, die limitierten...
Die akute febrile neutrophile Dermatose kommt plötzlich und unvermittelt. Per se ist die Prognose günstig, auch ohne Therapie. Bei ausgeprägter...
Trotz aller Anstrengungen ist der Blutzucker bei Typ-2-Diabetes oftmals schlecht eingestellt. Ein Diabetesmanagementsystem soll beim Beginn einer...
(Zu) viel Sport kann den weiblichen Zykus erheblich beeinträchtigen. Mit ein paar Kalorien mehr pro Tag kommt die Menstruation wieder in die Spur.
Entwickelt ein Patient mit axialer Spondyloarthritis Antikörper gegen Adalimumab, büßt der TNF-Inhibitor Effektivität ein. Zusätzliches Methotrexat...
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Auch in Deutschland steht sie bei Menschen über 50 Jahren an erster Stelle der Beschwerden des...
Seite 146 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.