Probiotika könnten in Zukunft auch bei neuropsychiatrischen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Erste Hinweise gibt es für eine positive Wirkung bei...
Als der amerikanische Biochemiker Roger John Williams 1931 die Pantothensäure entdeckte, gab er den Startschuss für eine besondere Heilsalbe.
Patienten aus Altenheimen, die bewusstseinsgestört in der Notaufnahme landen, sind oft dehydriert, etliche mangelernährt. Doch Vorsicht: Immer mehr...
Nicht nur bei Kindern mit Typ-1-Diabetes, auch bei Älteren mit Typ-2-Diabetes lassen sich Einschränkungen der Hirnfunktion feststellen. Aus...
Schwindel ist die häufigste Ursache für eine geringe Lebensqualität im hohen Alter. Nicht nur, dass sich Betroffene dadurch weniger bewegen und die...
Je nach Schwangerschaftsmonat können manche Analgetika unbedenklich oder gefährlich sein. Nur Paracetamol dürfen werdende Mütter zu jedem Zeitpunkt...
Patienten mit Typ-2-Diabetes weisen nach Unterzuckerungen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf – und umgekehrt. In einer Post-hoc-Analyse der...
Sanofi gab bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme für die...
Jede schlecht behandelte Grunderkrankung erhöht die Infektanfälligkeit der Patienten, sagt ein Experte. Also bei COPD in jedem Fall weiterbehandeln?
Im Urin von E-Zigaretten-Konsumenten lassen sich krebserregende Chemikalien nachweisen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Steigt durch das Dampfen das...
Seite 152 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.