Als Alternative zur Standardmedikation mit Mesalazin oder Immunsuppressiva setzen einige Colitis-Patienten auf Probiotika. Dass diese eine Remission...
Eine Antibiose im ersten Lebensjahr kann das Asthmarisiko verdoppeln. Der mittlerweile vorsichtigere Einsatz bei Säuglingen wirkt sich daher auch auf...
Die Biopsie der A. temporalis galt bisher als Goldstandard bei Verdacht auf Riesenzellarteriitis. Man kann aber auf die Probenentnahme verzichten,...
Genau geklärt ist die Ursache des Reizdarmsyndroms noch nicht. Experten gehen aber davon aus, dass Darmhirn und ZNS nicht so miteinander...
Krebspatienten infizieren sich häufiger mit SARS-CoV-2 als Gesunde. Wer allerdings aufgrund eines Prostatakarzinoms eine Hormontherapie erhält,...
Kalziumkanalblocker zählen zu den gängigen Antihypertensiva. Einige Wirkstoffe verursachen typischerweise Beinödeme. Die werden oft nicht als...
Die Hepatitis D ist häufiger als gedacht, für die B hat sich ein neuer Marker als hilfreich erwiesen und bei der C darf man die Kinder nicht...
Kein Arzt-Ersatz soll es sein, sondern ein Instrument zum „Vorsortieren“, damit dem Dermatologen mehr Zeit für die Patienten bleibt: Das...
Lebererkrankungen führen per se wahrscheinlich nicht zu einem erhöhten SARS-CoV-2-Ansteckungsrisiko oder einem schweren COVID-19-Verlauf. Dennoch...
Falls Sie Ihren Patienten mit rheumatoider Arthritis impfen, sollten Sie danach seine Therapie mit Methotrexat pausieren. Und zwar für zwei Wochen.
Seite 153 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.