Die sexuelle Übertragung von humanen Papillomviren ist nicht nur für die Entstehung von Zervixkarzinomen relevant. Insbesondere Männer die...
Welches Abhängigkeitspotenzial Arzneimittel aus der Hanfpflanze in sich bergen, ist derzeit ungeklärt. Die Autoren einer Leitlinie haben dem Umgang...
Nach einer Prostata-OP leiden viele Männer an Inkontinenz oder Erektionsstörungen. Dennoch nutzen sie die zugelassenen Therapieoptionen häufig nicht.
Kardiotoxische Effekte schränken die Behandlung von ERBB2-positivem Brustkrebs mit Trastuzumab häufig ein. Eine Unterbrechung der Therapie hat...
Wenn im Frühjahr die Pollenkonzentrationen steigen, leiden Heuschnupfenpatienten – und Menschen mit chronischem Beckenschmerzsyndrom. Bei Letzteren...
Befindet sich der Rheumapatient in Remission, könnte man die DMARD ausschleichen. Doch die zur Krankheitskontrolle eingesetzten Medikamente lindern...
Obwohl in keiner Leitlinie oder Zulassung vorgesehen, werden LAMA bei Asthma offenbar häufig als Monotherapie verordnet. Die Folge: mehr...
Um die Überlebenschancen von Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie zu bessern, muss man sie in die Kategorie „niedriges Risiko“ bekommen....
Viele Männer mit hyperaktiver Blase brechen die Therapie mit Anticholinergika wegen mangelnder Wirkung oder unerwünschter Begleiteffekte ab. Lesen...
Einige der Substanzen, die bei ADHS eingesetzt werden, haben ein hohes Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial. Deshalb sollte man stets auf...
Seite 17 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.