Welche Faktoren beeinflussen die Prognose von Patienten, die mit einer Immuntherapie behandelt wurden? Dieser Frage gingen chinesische Forscher in...
Schmerzen, Schwellungen, schief hängende Mundwinkel: Die Gürtelrose gibt sich nicht immer mit einem Erythem und Bläschen zufrieden. Bei einem...
NASH-Patienten schlagen meist nicht direkt beim Spezialisten auf. Doch Hausärzten fehlt häufig die nötige Expertise, um die Erkrankung zu erkennen und...
Wer schon Opioide schluckt, sollte tunlichst die Finger von Benzodiazepinen lassen. Für Ärzte gilt es, eine Doppelverordnung zu vermeiden.
Schimmelbestandteile kommen fast ubiquitär vor. Dennoch gibt es nur wenige Menschen, die wirklich gegen Pilze in der Schlafzimmerecke sensibilisiert...
Mancher trägt seine Narben mit Stolz, ein anderer traut sich mit ihnen kaum auf die Straße. Ein Allheilmittel, um sie loszuwerden, gibt es nicht,...
Erhalten Patienten mit de novo metastasiertem Nasopharynxkarzinom zusätzlich zur Chemotherapie eine lokoregionale Radiatio, verlängert sich das...
Die Behandlungsoptionen bei einer Alzheimererkrankung sind nach wie vor begrenzt. Ein Medikament aus der Parkinsontherapie könnte allerdings helfen,...
Die meisten Patienten mit Asthma lassen sich gut mit Controllern und Relievern einstellen. Für den kleinen Teil der sehr schwer Betroffenen reichen...
Gelegentlich steht man vor dem Dilemma, dass Medikamente zwar für Kinder zugelassen sind, aber nicht extra für diese produziert werden. Steht der...
Seite 17 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.