Schneller und sicherer Nachweis der inhibitorischen Wirkung neutralisierender Antikörper auf SARS-CoV-2.
Die bisherigen CAR-T-Zell-Produkte gehen teilweise mit schweren Nebenwirkungen einher und ihr Herstellungsprozess ist sehr aufwändig. Jetzt gibt es...
Empathie sollte eine Kernkompetenz von allen Menschen sein, die in Gesundheitsberufen tätig sind. Sie kann gelernt werden, selbst wenn nur wenig Zeit...
In Deutschland steht der Höhepunkt der Influenza-Saison noch bevor. Die Zahl der Infektionen findet üblicherweise zwischen Januar und März ihren...
Vor einem Gewitter häufen sich die atemwegsbedingten Notfälle bei älteren Menschen. Besonders betroffen sind Asthmapatienten und COPD-Kranke.
In der Inhalationstherapie bei Asthma und COPD steht mittlerweile eine ganze Reihe von Fixkombinationen zur Verfügung. Viele Patienten nutzen jedoch...
Intensivpflichtige Influenzapatienten entwickeln gar nicht so selten eine invasive Aspergillose.
Der BCG-Impfstoff hat hierzulande aufgrund der wenigen Tuberkulosefälle an Bedeutung verloren. Als generelles Immunstimulans könnte er jedoch helfen,...
Ein Medikament mit neuem Wirkmechanismus kurbelt bei Patienten mit chronischer Anämie die Erythropoese an. Das erspart den Betroffenen belastende...
Auch in Deutschland suchen Frauen nach Möglichkeiten, eine Schwangerschaft eigenständig zu beenden – d.h. ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen. Einer...
Seite 17 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.