Allgemein wird angenommen, dass Kinder weniger schwer an COVID-19 erkranken als Erwachsene – systematische Untersuchungen dazu waren bislang...
In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist die Lieferfähigkeit von Medikamenten eine der zentralen Fragen. Gerade pharmazeutisches und medizinisches...
Oft bleibt nichts anderes übrig, als psychotische Symptome bei alten Menschen bzw. Demenzkranken medikamentös zu behandeln. Allerdings sollte die...
Derzeit müssen Ärzte schwierige Entscheidungen treffen, wenn sich Patienten, die unter schweren Grunderkrankungen leiden, mit COVID-19 infizieren....
Mit dem GLP1-Rezeptoragonisten Semaglutid lassen sich neben der Normalisierung des Blutzuckers weitere patientenrelevante Endpunkte beeinflussen. Die...
43 % aller Patienten mit Lungenkrebs entwickeln Hirnmetastasen, nach Autopsiestudien sogar 64 %. Mit dem Fortschritt bei den zielgerichteten...
Nach der Versorgung mit einem Stoma und abgeschlossener Wundheilung müssen einige Fragen geklärt werden: Wie viel körperliche Belastung ist erlaubt?...
Infektionen mit multiresistenten Erregern oder Schimmelpilzen sind bei Patienten auf der Intensivstation mit hohen Mortalitätsraten verbunden. Vor...
Etwa jeder Sechste mit systemischem Lupus erythematodes hat eine Hypothyreose. Auch andere Schilddrüsenprobleme treten gehäuft auf. Bei Frauen mit...
Bei ausgeprägter proximaler Muskelschwäche ohne offensichtliche Ursache sollte man auch an eine ANCA-assoziierte Vaskulitis denken. Die Titer von CK...
Seite 170 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.