Der Herz-Kreislauf-Schutz bei Typ-2-Diabetes wird immer wichtiger. Die aktualisierte europäische Leitlinie* platziert die kardioprotektiven...
Wenn sich bei Kindern mit einer Lungenentzündung zusätzlich Haut- und Schleimhautläsionen entwickeln, kann das auf Mykoplasmen hinweisen. Ein...
Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll aufhalten zu können, sind weltweit zahlreiche Impfstoffprojekte angelaufen. Ein Kandidat – ursprünglich eine...
Antipsychotische Medikamente werden inzwischen auch gegen Depressionen und Autismus eingesetzt. Das sollte man lieber überdenken.
Für Gegenargumente blieb keine Zeit, so schnell hatte sich die Nachricht verbreitet: Viele Mediziner zeigten sich beunruhigt darüber, dass...
Um Lebensmittel gesünder zu machen, belegt die britische Regierung stark gesüßte Softdrinks seit 2018 mit einer Steuer. Der Erfolg gibt der Maßnahme...
Vielen Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit kann man inzwischen minimalinvasiv helfen. Ballon und Stent halten den Betroffenen...
Trotz großer medizinischer Fortschritte und gestiegener Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose geht die Erkrankung nach wie vor mit einer...
Eine mediterrane Kost hilft, gesund und geistig fit zu bleiben. Dabei spielt wohl eine ernährungsbedingt veränderte Zusammensetzung der Darmbakterien...
Typ-2-Diabetes begünstigt eine NAFLD. Der SGLT2-Inhibitor Empagliflozin wirkt diesem Prozess entgegen, indem er auf Leberfettgehalt, Gewicht,...
Seite 173 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.