Noch immer wird bei der stabilen Angina pectoris über die optimale antianginöse Pharmakotherapie diskutiert. Unstrittig ist, dass sich die...
Die IgG4-assoziierte Erkrankung kann nahezu jedes Organ befallen. Wie also definiert und klassifiziert man ein solches Leiden? Zwei...
Entzündete Zahnfleischtaschen bieten Bakterien eine ideale Eintrittspforte. Die so provozierte systemische Inflammation kann die Entstehung eines...
Mithilfe eines einfachen und schnellen Onlinerechners lässt sich das individuelle Risiko von Berufsanfängern für berufsbedingte atopische...
Der Beratungsbedarf von CED-Patientinnen mit Kinderwunsch ist groß. Viele sind verunsichert, haben Angst vor Schäden für den Nachwuchs oder Folgen...
„Cortisonspray“ trotz Corona? Das fragen sich derzeit viele Patienten mit Rhinitis oder Rhinosinusitis. Ein Positionspapier von Experten aus...
Reine Symptomtherapie ist keine Option mehr beim Asthma bronchiale. Ein inhalatives Steroid gehört immer an Bord, und sei es als Bestandteil der...
Möglicherweise stehen in Deutschland bald nicht mehr ausreichend intensivmedizinische Ressourcen für alle Patienten zur Verfügung. Dann kann es nötig...
Die Größe des Weinglases scheint dazu beizutragen, wie viel in Restaurants getrunken wird. Unbegrenzt gilt dieser Effekt jedoch nicht.
Um Nebenwirkungen kommen Sie bei SGLT2-Hemmern und GLP1-RA wohl nicht herum. In der Praxis bewährt hat sich vor allem eines: die Patienten darüber...
Seite 179 von 443
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.