Patienten, die kardiovaskulär präventive oder den Blutdruck senkende Medikamente erhalten, können prognoserelevant von der leitlinienempfohlenen...
Octenidin hat sich seit Jahrzehnten in der Wund- und Oberflächendesinfektion bewährt. Nun ist das Antiseptikum erstmalig in Deutschland als...
Dem Testosteronmangelsyndrom haftet nach wie vor der schlechte Ruf einer erfundenen Krankheit an – tatsächlich handelt es sich aber um eine...
Eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung hat für Athleten nicht nur Nachteile. Ob man sie also bei ihnen behandeln muss und wenn ja, wie,...
Unter der Therapie mit GLP1-Rezeptoragonisten verlieren Patienten an Gewicht. Im Rahmen des STEP-Studienprogramms soll geklärt werden, inwieweit...
Frauen mit fortgeschrittenen östrogenabhängigen Endometriumtumoren blieben in einer Studie länger progressionsfrei, wenn sie zum Aromatasehemmer...
Mit Darolutamid steht seit Kurzem ein neuer Androgenrezeptor-Inhibitor für das nicht-metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom zur...
Laut zwei italienischen Studien ging die Gabe eines DPP4-Hemmers mit milderen COVID-19-Verläufen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes einher. Experten...
Im August dieses Jahres wurde eine aktualisierte Version der S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms...
Die neue Tolak® Creme mit 40mg/g 5-Fluorouracil wird nur einmal täglich angewendet und ist bei optimierter lokaler Verträglichkeit vergleichbar...
Seite 18 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.