Patienten mit Berufsasthma können unter Schutzmaßnahmen und adäquater Therapie oft weiterarbeiten. Auch hier gilt: Biologika vor oralen Sterioden!
Salmonellosen sind im Allgemeinen kein Grund zur Panik: Sie verlaufen meist unauffällig und heilen folgenlos aus. Warnsignale ignorieren darf man...
Mit R2 (Revlimid®/Rituximab) gibt es nun ein neues chemofreies Therapieprinzip beim vorbehandelten follikulären Lymphom (Grad 1–3a).
Die Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion zielt bisher allein auf die Modulation neuroendokriner Systeme. SGLT2-Hemmer könnten...
Nicht nur unser Stoffwechsel, sondern auch Heilungsprozesse nach Verletzungen folgen einem zirkadianen Rhythmus. Deshalb scheint es einen Unterschied...
Schwangere sollten Modafinil bis auf weiteres besser meiden. Das Stimulans scheint schwere Fehlbildungen beim Ungeborenen zu verursachen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss bescheinigt FORXIGA® (Dapagliflozin) und XIGDUO® (Dapagliflozin/Metformin) einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusat...
Eine Sehbehinderung oder gar Erblindung erschwert den Alltag mit Diabetes zusätzlich. Dennoch können Betroffene weitgehend selbstbestimmt leben....
Das Mikrobiom beeinflusst unsere Persönlichkeit – und umgekehrt. So stehen gewisse Darmbakterien mit Autismus oder Geselligkeit in Verbindung und...
Wissenschaftlerinnen verdienen schlechter, werden seltener gefördert und machen auch seltener Karriere als ihre männlichen Kollegen. Ein Grund dafür:...
Seite 194 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.