Wie der Fall einer jungen Hobbymusikerin zeigt, kann Musizieren auch mal ins Auge gehen. Denn Blasinstrumente wie Oboe oder Trompete erfordern einen...
Was haben Botulismus, Tetanus und Diphtherie gemeinsam? Sie werden durch toxinbildende Bakterien ausgelöst, hinterlassen keine Immunität und sind...
Das Coronavirus SARS-CoV-2 scheint nicht nur den Respirationstrakt zu befallen. Auch eine gastrointestinale Manifestation ließ sich inzwischen...
Mit den Hybrid-Closed-Loop-Systemen muss ein Diabetespatient lediglich Mahlzeiten vermerken und der Technik in außergewöhnlichen Situationen auf die...
Beim Prostatakarzinom habe es im Erkrankungsstadium mHSPC laut Professor Dr. Christian Gratzke, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie an der...
Wie wird man am besten zum Nichtraucher? Es könnte helfen Nikotinpflaster mit dem Dampfen wirkstoffhaltiger Liquids zu kombinieren.
Die meisten Patienten mit schwerer primärer Mitralinsuffizienz müssen sich früher oder später einem Klappeneingriff unterziehen. Gerade bei...
Manche Arzneimittel können Patienten mit Leberzirrhose in Gefahr bringen. Besonders groß ist das Risiko, wenn es zu einer Überdosierung kommt. Um...
Derzeit gilt Omalizumab als Mittel der Wahl, wenn bei der chronischen Urtikaria das Antihistaminikum nicht anspricht. Studien zeigen, dass zukünftig...
Keine Kalorien, keine Reue – Süßstoffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei beeinflussen sie trotz fehlenden Zuckers Glukose- und...
Seite 194 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.