Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen bradykinin- und mastzellvermittelten Angioödemen sind Juckreiz und Urtikaria. Fehlen beide Symptome,...
Entdeckt man bei der Bildgebung unerwartet eine Raumforderung in der Nebenniere, sollte diese schnell abgeklärt werden. Ist das Inzidentalom maligne,...
Hirnmetastasen sind weiterhin die Crux beim malignen Melanom. Mit einem multimodalen Ansatz lässt sich jedoch einiges erreichen. Man sollte die...
Als Hausarzt sind Sie der erste Ansprechpartner bei den unterschiedlichsten Leiden Ihrer Patienten, so auch für Rosacea-Patienten. Bitte geben Sie uns...
Wen gegen Corona impfen, bei wem lieber darauf verzichten? Für die meisten Rheumapatienten und Allergiker geben Experten nun grünes Licht.
Gebrechliche Patienten gibt es in der zunehmend älter werdenden Bevölkerung immer häufiger. Die Frailty früh zu erkennen bzw. vorherzusehen könnte...
Synthetische Cannabinoide wie Nabilon und Dronabinol erhöhen womöglich das Sterberisiko bei älteren COPD-Patienten. Vorsicht ist daher angebracht.
In der Onkologie und Hämatologie wird die morphologiezentrierte Diagnosestellung von der genetikzentrierten abgelöst. Damit rückt die molekulare...
Bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie kann die erweiterte Lungenarterie auf die linke Koronarie drücken und zu Angina pectoris führen.
Fällt die Serumkonzentration von Natrium unter 135 mmol/l, ist nicht zwangsläufig zu wenig des Alkalimetalls im Körper vorhanden. Viel eher steckt...
Seite 2 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.