Fünf Projekte waren für den 1A-Award 2019 nominiert. Gewonnen hat eine Organisation, die Pädagogen beibringt, was sie bei Kindern mit Typ-1-Diabetes...
Es gilt der Grundsatz, Patienten mit einer schweren Aortenklappenstenose erst dann zu operieren, wenn sie Symptome zeigen. Einer koreanischen Studie...
Bei Vorhofflimmern sollen Hochrisikopatienten eine Schlaganfallprophylaxe erhalten, vorzugsweise mit NOAK. Auch beim älteren Patient schlagen sich...
Die Empfehlungen zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) waren bislang größtenteils an Kliniken gerichtet. Dabei ist der Hausarzt für...
Immunonkologika werden immer wichtiger: Gerade Kombinationen könnten künftig präzisere Therapien ermöglichen, z.B. bei Gastrointestinaltumoren.
Im Management der Divertikelkrankheit hat sich einiges geändert. Unter anderem erhalten Patienten mit akuter unkomplizierter Divertikulitis nicht...
Zwar spielt die Chagas-Krankheit in unseren Breitengraden noch keine allzu große Rolle. Angesichts der wachsenden Reisefreude sollte man bei...
Die Läsionen an den Armen und Beinen einer 20-Jährigen Frau verteilten sich symmetrisch über Finger-, Zehengelenke, Knie, Ellbogen und die...
Versagt die Erstlinie mit Bevacizumab und Chemotherapie beim metastasierten CRC, gibt es zwei Möglichkeiten: beide Komponenten wechseln oder nur den...
Können Sie Ihren kettenrauchenden Patienten nicht überzeugen aufzuhören? Dann sind E-Zigaretten eventuell das geringere Übel. Unter ihnen bessert...
Seite 213 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.