Das Ausmaß des PSA-Abfalls nach neoadjuvanter Androgendeprivation (ADT) ist ein Indikator für ein günstiges onkologisches Langzeitergebnis bei...
Ihr junger Patient entwickelt einen Abszess nach dem anderen? Dann sollten Sie eine erweiterte Labordiagnostik vom Abstrich einleiten.
Nicht bluten, aber auch auf keinen Fall einen Schlaganfall erleiden: Das ist das Ziel bei der Antikoagulation. Mit NOAK scheint das möglich, wenn man...
Als „klinisch relevant“ bewertet ein Onkologe die Ergebnisse der monarchE. In der Studie reduzierte Abemaciclib das frühe Risiko für Rezidive und...
Primär muskuläre Erkrankungen sind oft entzündlich bedingt. Differenzialdiagnostisch sollte man jedoch stets auch andere Ursachen wie...
Schwangerschaftsdepressionen haben sich nicht mit der Geburt erledigt. Eine von vier Frauen hat auch noch drei Jahre postpartal mit Depressionen zu...
Sind Dauer, Qualität oder Zeitpunkt des Schlafs nachhaltig und dauerhaft gestört, geht die Suche nach den Auslösern los. Die Unterscheidung von...
Viele Arbeitnehmer leiden unter Schlafstörungen. Anstelle von für Langzeittherapien ungeeigneten Benzodiazepinen kann ein hochdosiertes pflanzliches...
Migräne, Nebenhöhlenentzündung oder Hirnblutung? Mit einer gezielten Anamnese können Sie die Ursache von Kopfschmerzen rasch eingrenzen.
Lässt sich mittels Magenbypass eine bessere glykämische Kontrolle erreichen als durch Diät? Nein, sagen Forscher. Entscheidend ist nur der...
Seite 22 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.