Mediziner haben ein hohes Risiko für Abhängigkeitserkrankungen. Allerdings suchen sie selten von sich aus Hilfe – schließlich steht die Existenz auf...
IncobotulinumtoxinA schließt therapeutische Lücke bei unkontrolliertem Speichelfluss.
Für etwa die Hälfte der nicht-kleinzelligen Lungentumoren gibt es bereits zielgerichtete Behandlungsmöglichkeiten. Um die therapierbare Mutation zu...
Nach dislozierten Schenkelhalsfrakturen beim älteren Patienten wird gemeinhin zum künstlichen Gelenkersatz geraten. Totalendoprothese oder doch „nur“...
Ärztliche Routinechecks auf Hodentumoren sind Unsinn – darüber herrscht bei der Deutschen Gesellschaft für Urologie und dem IQWiG Einigkeit. Sogar...
Obwohl ein Delir immer ein Notfall ist, bleiben viele Fälle zu lange unerkannt. Wer das neuropsychiatrische Krankheitsbild schnell identifiziert,...
Die Behandlung von metastasiertem oder rezidiviertem Kopf-Hals-Krebs ist im Wandel. In der Erstlinie werden weniger toxische Chemo-Regime und die...
Spezielles Lavendelöl hilft gegen Unruhe und Angstzustände. Aber lindert es auch die damit oft einhergehende Insomnie?
Das Kamel in Ägypten, die mallorquinische Katze oder das Kalb auf dem deutschen Bauernhof: Tierische Urlaubskontakte rächen sich mitunter kurze Zeit...
Viele genetisch bedingte Syndrome zeigen sich schon beim Neugeborenen durch charakteristische Anomalien in der Physiognomie. Ein Computerprogramm,...
Seite 224 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.