Ein zuckerfreies Kaugummi zur Zahnpflege? Tatsächlich wirkt der angeregte Speichelfluss wohl als „Mundspülung“ zwischendurch.
Hypoglykämien kommen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Insulintherapie erhalten, öfter vor als vermutet. Insbesondere die Häufigkeit ...
Ein Jugendlicher hat sich selbst verletzt, seine Wunde wurde in der Ambulanz versorgt. Auch wenn akut alles wieder im Lot scheint: Rechnen Sie mit...
Checkpoint-Hemmer sind bei vielen Tumoren wirksam – aber nur bei einigen Patienten. Die Darmflora gilt als möglicher Einflussfaktor. Eine...
Beim Troponin sollte man nichts auf die leichte Schulter nehmen. Ein Spiegel über der Norm steigert die Sterblichkeit deutlich.
Das bisherige Ziel bei Karzinomen mit unbekanntem Primärtumor: die Identifizierung des Primarius. Das soll eine spezifische Therapie ermöglichen....
Eine enge Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Chirurgen führt zu einer höheren Effektivität der Behandlung chronisch-entzündlicher...
Checkpoint-Inhibitoren schenken Krebspatienten Lebensjahre, mitunter lösen sie aber lebensbedrohliche Myokarditiden aus. Prädiktoren für diese...
So mancher Patient hat eine festgefahrene Vorstellung von seinem Arzt. Eine schwarze Ärztin bekommt daher auch mal rassistische und sexistische...
Das Argument „Der Patient ist doch stabil“ dürfte das gängigste sein, wenn Kollegen nichts an der laufenden Medikation eines Herzinsuffizienten...
Seite 237 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.