In den USA werden ohne explizite Leitlinienempfehlungen bereits häufig Genexpressionspanel eingesetzt, um die Rezidivgefahr von Melanomen...
Alkohol und Diabetes stehen miteinander auf Kriegsfuß. Denn zum einen sind alkoholische Getränke in der Regel energiereich. Zum anderen wird beim...
Die diesjährige Erkältungs-Saison stellt Arztpraxen vor große Herausforderungen. Der übliche saisonale Anstieg von Atemwegsinfekten wird durch die...
Unter exzessiver Tagesschläfrigkeit leiden sowohl Patienten mit Narkolepsie als auch mit obstruktiver Schlafapnoe. Ihre Wachheit und Lebensqualität...
Das Ausmaß des PSA-Abfalls nach neoadjuvanter Androgendeprivation (ADT) ist ein Indikator für ein günstiges onkologisches Langzeitergebnis bei...
Ihr junger Patient entwickelt einen Abszess nach dem anderen? Dann sollten Sie eine erweiterte Labordiagnostik vom Abstrich einleiten.
Nicht bluten, aber auch auf keinen Fall einen Schlaganfall erleiden: Das ist das Ziel bei der Antikoagulation. Mit NOAK scheint das möglich, wenn man...
Als „klinisch relevant“ bewertet ein Onkologe die Ergebnisse der monarchE. In der Studie reduzierte Abemaciclib das frühe Risiko für Rezidive und...
Primär muskuläre Erkrankungen sind oft entzündlich bedingt. Differenzialdiagnostisch sollte man jedoch stets auch andere Ursachen wie...
Schwangerschaftsdepressionen haben sich nicht mit der Geburt erledigt. Eine von vier Frauen hat auch noch drei Jahre postpartal mit Depressionen zu...
Seite 24 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.