In Regensburg wurde die erste Patientin mit Beta-Thalassämie genchirurgisch behandelt. Studien zur Gentherapie der Sichelzellanämie laufen dort...
Mehrere Ulzera an den kleinen Schamlippen bereiten einer 14-Jährigen heftige Schmerzen. Zudem leidet sie unter Fieber, Kopfschmerzen und...
„Wie lange habe ich noch?“ Nennen Sie Krebspatienten, die diese Frage stellen, besser drei verschiedene Zeiträume statt einen. Faustformeln helfen...
Webcast und zertifizierte Online-Fortbildung des Industrie-Symposiums „Die Kardiodiabetologie im Umbruch – ein Jahr voller Daten und Entwicklungen“...
Ihr Patient klagt, dass ihm seit Neuestem die Hand zittert, sobald er ein Glas hebt, um daraus zu trinken. Er fürchtet nun, an Parkinson zu leiden –...
Statt zu überlegen, wie sich das langfristige Herzrisiko senken lässt, sollte man sich bei älteren Diabetikern auf die Lebensqualität fokussieren....
Viele Schmerzpatienten brechen eine Opioidtherapie ab, weil sie stark unter einer Obstipation leiden. Das lässt sich vermeiden, indem man ihnen...
Monoklonale Antikörper finden zunehmend Eingang in die Behandlung von Tumor- und entzündlichen Erkrankungen. Eine Nebenwirkung der parenteral...
Wer fehlsichtig ist, hat meist mehrere Optionen: Brille, Kontaktlinsen oder Refraktionschirurgie. Um die geeignete Therapie zu finden, müssen viele...
Der Pseudotumor cerebri oder richtiger, die idiopathische intrakranielle Hypertension (IIH), ist bei Frauen im gebärfähigen Alter mit überflüssigen...
Seite 245 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.