Bislang sind Versuche gescheitert, das Überleben von Patienten mit nicht-resezierbaren, lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren zu verlängern. Die...
Die Elektrokrampftherapie ist zwar eine sehr wirksame Therapie bei resistenter Depression im höheren Lebensalter, doch sie geht mit dem Risiko der ...
Der Klimawandel hin zu höheren Temperaturen könnte zu mehr Wundinfektionen und Bakteriämien führen.
Herkömmliche Lipidsenker erzielen bei der homozygoten familiären Hypercholesterinämie keine oder nur geringe Erfolge. Ein neuer Therapieansatz...
Seit den 1990er-Jahren sind Bisphosphonate Medikamente der ersten Wahl in der Behandlung der Osteoporose. Sie erhöhen die Knochendichte durch Hemmung...
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz weisen gehäuft kognitive Einschränkungen auf. Diese Defizite nehmen auch Einfluss auf die Prognose, denn...
Mit einer Veröffentlichung zum potenziellen Einsatz von Extrakten aus der Weihrauchpflanze in der Diabetestherapie sorgte Professor Dr. Hermann...
Hinter einem akuten Husten steckt in aller Regel ein viraler Infekt. Behandelt wird mit Hausmitteln wie Brustwickeln, Dampfbädern und Kräutertees....
Richtig viel lässt sich gegen die Fibromyalgie nicht ausrichten. Jetzt zerschlugen sich auch Hoffnungen auf die Wirkungen der Manualtherapie.
Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Darmkrebs. Erklärungsansätze dafür gibt es viele. Sie reichen von genetischen Faktoren über...
Seite 25 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.