Ein Karpaltunnelsyndrom kann ein erstes Zeichen einer juvenilen idiopathischen Arthritis darstellen. Wie wichtig eine frühe Therapie ist, zeigt das...
Vorstöße, die Indikation der dualen Plättchenhemmung zu erweitern, gibt es immer wieder. Jüngst versprachen sich Kollegen Erfolg von ASS plus...
Früher galt die Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie als Marker-Erkrankung für die fortgeschrittene HIV-Infektion. In den letzten Jahren trifft sie aber...
Der Besitz eines Hundes ist mit höherer sozialer Integration, niedrigerem Blutdruck und einem aktiveren Leben verbunden. Laut zwei neuen Studien kann...
Zöliakiepatienten immuntolerant machen? Das geht! Alles, was man dafür braucht, sind mit Gliadin gespickte Nanoteilchen.
Ein erheblicher Teil der COPD-Patienten leidet an einem Eisenmangel, der sich jedoch nicht zwangsläufig mit einer Anämie manifestiert. Bei der...
Die im Dezember 2018 erstmals vorgestellten prospektiven Daten der TELESTO-Studie belegen den Nutzen einer Eisenchelation bei MDS-Patienten (low- und...
Hat sich ein älterer Patient bei einem Sturz nur leicht den Kopf angehauen, sollte dieser trotzdem im Tomographen untersucht werden. Denn in rund...
Dyspepsie und peptische Ulzera lassen sich klinisch oft schwer unterscheiden. Für die medikamentöse Therapie ist eine Differenzierung per Endoskop...
Thromboseschutz versus Blutungsrisiko – das ewige Dilemma, wenn es um die optimale Dauer der Antikoagulation geht. Neue Zahlen zum...
Seite 260 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.