Bei etwa jedem dritten Patienten mit Diabetes mellitus kommt es als Folgeerkrankung zur Schädigung der peripheren Nerven, meist im Bereich der...
Jegliche körperliche Aktivität – und sei es noch so wenig – nutzt der Gesundheit und zögert den Tod hinaus.
Bei fast 60 % aller Patienten mit schwerem Asthma ist die Erkrankung nicht kontrolliert. Viele von ihnen leiden unter der allergischen Form. Das...
Die allogene Inselzelltransplantation ist eine gut verträgliche Option für Typ-1-Diabetiker mit schlechter Blutzuckerkontrolle sowie häufigen und...
Der allgemeine Konsens, dass Sport die Gesundheit fördert, gilt nicht nach einem Apoplex. Denn aerobes Fitnesstraining begünstigt schwere...
Zielgerichtete Therapiestrategien, die auf Genamplifikationen bzw. -fusionen oder auch Änderungen in DNA-Reparatur-Mechanismen basieren, werden...
Manche Eltern unterbinden den übermäßigen TV-Konsum ihrer Kinder, um deren Sprachentwicklung und Denkvermögen nicht zu gefährden. Aber auch...
Inotropika lindern Symptome, aber bringen die Patienten um: Das ergaben frühere Studien. Doch im palliativen Gebrauch scheinen die Herzmedikamente...
Häufig sprechen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa nicht ausreichend auf eine konventionelle Therapie an. Seit einem...
Bis 2025 eine kausale Therapie gegen Demenz zur Verfügung haben – das fordern die G8-Staaten. Doch seit 2003 hat kein neues Antidementivum die...
Seite 278 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.