An der Plasmakonzentration des Botenstoffs Chemerin lässt sich das Risiko für Darmkrebs erkennen.
Eine Testosteronbehandlung bringt den Gesamtspiegel des Hormons wieder ins Lot. Das hat positive Auswirkungen auf die Stimmung des Patienten, seine...
Die Prophylaxe von Altersdemenzen kann nur multimodal erfolgreich sein. Neben Training und ausreichend Schlaf kommt auch der Ernährung ein hoher...
Bronchiektasen sind in Deutschland keine seltene Erkrankung. Ihre Prävalenz steigt, wie neueste Daten zeigen.
Einige moderne Antidiabetika bieten bei diabetischen Folgeerkrankungen einen erheblichen Zusatznutzen. Was bedeutet das für nierenkranke...
Mehr als zwei Jahrzehnte lang bewahrt eine H.-pylori-Eradikation Patienten vor einem Magenkarzinom. Aber auch Vitamin- und Knoblauchpräparate...
Ist die zelluläre Immunfunktion massiv gestört, droht JCV-positiven Patienten die progressive multifokale Leukenzephalopathie. Gegen die lässt sich...
Bei der Diagnose der Präeklampsie setzen die Experten mittlerweile auf Biomarker und Doppler-Sono. Ihre Bedeutung verlieren die bisherigen...
Schon seit zwei Monaten drückt es dem 65-Jährigen im unteren Harntrakt. Jetzt steht er vor dem Arzt und ist richtig malad. Das Labor zeigt: Seine...
Herzfehler und implantiertes Material prädisponieren stark für eine Endokarditis. Ist die Entzündung erst einmal überstanden, wird es langfristig...
Seite 294 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.