Nach einer autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation ist das Risiko einer Herpes-Zoster-Infektion erhöht. Eine Impfung verringert nicht nur...
Wenn sich unheilbar Kranke wünschen, im Sterbeprozess „nicht mehr leiden zu müssen“, ist eine palliative Sedierung möglich. Die Entscheidung sollten...
Die beiden PARP-Inhibitoren Olaparib und Niraparib sind derzeit als Monotherapie zugelassen für die Erhaltungstherapie beim rezidivierten,...
Etanercept erhöht das Risiko für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Die Arznei wird bei Psoriasis und rheumatoider Arthritis eingesetzt.
Unermüdlich versuchen Wissenschaftler, die Ängste der Impfgegner auszuräumen. Fest steht: Dass eine Vakzine Multiple Sklerose auslöst, braucht wohl...
Sanofi Pasteur hat mit der Auslieferung von Vaxigrip Tetra® 2019/2020 begonnen.
Das Mammographie-Screening ist mittlerweile fester Bestandteil der Krebsfrüherkennungsprogramme in Deutschland. Eine aktuelle Auswertung der...
Alexa, S Voice, Siri und Google Now werden zunehmend um Hilfe bei Erkrankungen gebeten. Aber von Sprachassistenten sollte man nicht erwarten, immer...
Ob ein nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom zu mediastinalen Lymphknotenmetastasen führt, hängt auch von seiner Lokalisation ab. Tumoren im inneren...
Schon länger wird vermutet, dass Nachtschichtarbeit Krebs auslösen könnte. Dies wird auch von einem Expertengremium bestätigt.
Seite 304 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.