Ärzte tragen nicht nur für sich Verantwortung, sondern auch für ihre Patienten. Umso wichtiger, dass sie sich vor einem Burnout schützen. Oft reicht...
Die zielgerichtete Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie – häufig in der Erstlinie mit Ibrutinib – ist ein bedeutender Fortschritt. Dennoch...
Ärzte lernen im Studium, zu handeln. Nichts zu tun ist keine Option. Was aber, wenn Patienten genau das möchten?
Die einen sagen, Omega 3 und andere gesunde Fette verschlechtern die Diabeteskontrolle, die anderen das Gegenteil. Laut einer Metaanalyse macht es...
Um es im Bett so richtig krachen zu lassen, spritzen sich einige nur für diesen Zweck Methamphetamin oder andere Drogen. Das endet oft in einer...
Ärztemangel wirkt sich besonders gravierend auf dem Land aus. Viele schließen dort ihre Praxen aus Altersgründen. Nachfolge? Fehlanzeige. Deshalb...
Geringe Evidenz, aber gut fürs Befinden – so fasst ein Arzt die Lage zum Arzneimittel Hanf zusammen. Er glaubt, dass die Legalisierung einen...
BfArM bestätigt neue Indikation für Xeomin®: IncobotulinumtoxinA (Xeomin®) kann nun auch in Deutschland zur symptomatischen Behandlung bei Erwachsenen...
Für Riechstörungen gibt es rund 200 verschiedene Ursachen. Dementsprechend muss eine gründliche Diagnostik erfolgen. Ganz unabhängig von der...
Auch Patienten, die es nicht rechtzeitig auf die Stroke Unit schaffen oder bei denen der Infarktbeginn unklar ist, können von einer Lysetherapie...
Seite 305 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.