Macht die Niere des Patienten akut schlapp, sollte man mit der Nierenersatztherapie warten, bis Komplikationen auftreten. Ein schnelles Einleiten der...
Klagen mehrere Mitglieder derselben Familie über Tinnitus, muss das kein Zufall sein. Denn die Ohrgeräusche scheinen auch eine genetische Komponente...
Wer die Beweglichkeit seines Patienten ausschließlich bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen erfasst, kann die Funktionalität im Alltag nur...
Ob zu selten, zu häufig oder ganz und gar unregelmäßig: Menstruationsstörungen verkürzen das Leben von Frauen.
Ein dumpfer Druck im ganzen Schädel, der nach einer Tablette nachlässt: Das wird schon ein Spannungskopfschmerz sein. Meistens trifft das auch zu,...
Für Brustkrebspatienten, bei denen die Erkrankung nach endokriner Therapie fortschreitet, steht seit Kurzem eine neue Option zur Verfügung: Alpelisib...
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt in der Therapie des Multiplen Myeloms Daratumumab zum Einsatz. Der Antikörper verbesserte die Prognose der...
Für den Ausschluss einer Infektion mit SARS-CoV-2 wird häufig ein Nasenabstrich gemacht. Kommt es danach zu Beschwerden wie Rhinorrhö, Photophobie...
Cerumen aus dem äußeren Gehörgang zu entfernen, kann sich als schwieriger erweisen als man denken mag. Experten geben Tipps zur erfolgreichen...
Veränderungen in der Darmflora beeinflussen bei allogenen Stammzelltransplantationen Gesamtüberleben, Graft-versus-Host-Erkrankung, Sepsishäufigkeit,...
Seite 31 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.