Wenn Sie wissen wollen, wie lange Ihr Patient noch zu leben hat und woran er vermutlich versterben wird, schicken Sie ihn zum Röntgenthorax. Eine...
Literarisch Interessierte erinnern sich sicher an „Die Pickwickier“ von Charles Dickens und den darin vorkommenden Kutscher, Little Fat Joe. Er...
Immuncheckpointhemmer gehören heute zu den Standards beim metastasierten Melanom und werden u.a. in der adjuvanten Situation eingesetzt. Erste Daten...
Schnell noch in eine größere Wohnung umziehen, bevor das Baby kommt oder der Bauch zu stark einschränkt? Gerade in den ersten Schwangerschaftswochen...
Das multiple Myelom ist noch immer unheilbar. Einige neue Therapien sollen die Krankheitsbiologie daher zielgerichteter als bisher beeinflussen. Mit...
Die PARP-Inhibition ist ein wirksames Therapieprinzip in der gynäkologischen Onkologie. Nun zeigen Studiendaten auch beim metastasierten...
Frühinterventionsprogramme können das Risiko des Ausbruchs einer Psychose nachweislich senken. Um gefährdete Personen zu identifizieren, fahndet man...
Konservativ lässt sich die Stuhlinkontinenz unter anderem mit Flohsamenschalen, Loperamid und Schließmuskeltraining behandeln. Wenn das nicht...
Nach einer Mahlzeit sollte der Glukosespiegel rasch wieder sinken – dies ist bei Typ-2-Diabetes oft nicht der Fall. Schnell wirksame Insuline könnten...
Erhöhte Blutzuckerwerte während eines akuten ischämischen Schlaganfalls verschlechtern die Prognose der Patienten. Eine intensivierte Insulintherapie...
Seite 323 von 443
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.