Nicht nur der Typ-2-Diabetes ist facettenreicher in seiner individuellen Ausprägung als bis vor Kurzem noch angenommen – auch im Zustand des...
Menschen mit Angststörungen leiden eher unter saisonalen Allergien, Patienten mit Depressionen eher unter ganzjährigen.
Leistungssport trotz eines angeborenen Herzfehlers? Für asymptomatische Patienten kein Problem. Solange sie sich regelmäßigen ärztlichen Kontrollen...
Den PHILOS-Förderpreis erhalten Menschen für ihr Engagement und die Initiierung alltagsnaher Projekte in der Hämophilie-Behandlung. In diesem Jahr...
Ab sofort ist eine verbesserte Variante des Lanzettiergerätes Omnilance® für die Blutentnahme zur Bestimmung des Blutzuckers verfügbar.
Nach molekularen Markern schickt sich die Tumormutationslast an, ein wichtiger Biomarker beim Bronchialkarzinom zu werden. Daran lässt sich die...
Ein 60-Jähriger raucht seit Jahrzehnten. Durch ein Low-Dose-CT-Screening könnte man bei ihm ein potenzielles Bronchialkarzinom im frühen Stadium...
Bei komplexem Karyotyp sprechen CLL-Therapien häufig schlechter an. Ob dies auch für Venetoclax plus Obinutuzumab gilt, wird nun anhand der...
Atrasentan verhilft ausgewählten Typ-2-Diabetikern mit chronischer renaler Insuffienz zu einem längeren Erhalt der Nierenfunktion.
In der Therapie der Alkoholkrankheit werden Anti-Craving-Wirkstoffe zu spät und insgesamt zu selten eingesetzt, monieren Experten. Dabei sind die zur...
Seite 327 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.