Ob Zahnfleischbluten, wunde Brustwarzen oder atopisches Ekzem: Bei Haut- und Schleimhautleiden wünschen sich viele Patienten eine pflanzliche...
Die Therapieerwartungen von BPS-Patienten können sich von denjenigen des Arztes deutlich unterscheiden. So ist für Betroffene die spürbare...
Neue Wege in der medizinischen Versorgung? Genau die hat die Initiative „Gesundheit für Billstedt/Horn“ eingeschlagen. Mit Erfolg! Für ihren...
Patienten mit hohem Risiko für Typ-1-Diabetes scheinen von Teplizumab zu profitieren.
Eine junge Dame möchte so aussehen wie auf ihrem aufgeputzten Selfie und sich entsprechend operieren lassen. Kein Einzelfall: Zwei von drei...
In fünf Jahren werden mehr Menschen E-Zigaretten rauchen als konventionelle Glimmstängel, so eine Prognose. Die Tabakindustrie jedenfalls wirbt...
Eine chronische Hepatitis B lässt sich durch Nukleosidanaloga meist nicht heilen. Die Tabletten müssen ein Leben lang genommen werden – oder doch...
Treten Probleme bei kommerziellen Produkten auf, müssen diese gemeldet werden – in den USA ist die FDA für Diabetestechnologie verantwortlich. Aus...
Ob Tablette oder Granulat, ob einmal oder zweimal täglich – hinsichtlich der Zubereitungsform von Medikamenten haben Patienten klare Präferenzen.
Verschiedene Biologika stehen zur Therapie der mittelschweren bis schweren Colitis ulcerosa zur Verfügung. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Im...
Seite 331 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.