Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung haben Patienten mit Leberzirrhose meist schon schwere Komplikationen. Besonders beachtenswert sind Störungen der...
Für Patienten mit metastasiertem und hormonnaivem Prostatakarzinom ist die Kombination aus Androgendeprivationstherapie plus Docetaxel oder...
Wer unter Parkinson leidet, verströmt einen ganz besonderen „tierischen“ Geruch. Und das schon sehr früh im Krankheitsverlauf, lange bevor sich...
Viele, die zur Impfberatung kommen, haben entweder gar keinen Impfpass oder gleich fünf davon, so die Erfahrung einer Münchner Kollegin. Geht es...
Die Zahl der stationären Behandlungen aufgrund einer Rotavirus-Infektion ist um 20 % gesunken.
Anhand welcher Parameter man eine gestörte Glukosetoleranz in jungen Jahren verlässlich feststellt, darüber sind sich die Experten noch nicht einig....
Dapagliflozin verbessert bei adipösen Typ-2-Diabetespatienten die glykämische Kontrolle und verringert den Leberfettgehalt sowie die abdominale...
In den USA können Ärzte ihre therapieresistenten Depressionspatienten bereits mit einem esketaminhaltigen Nasenspray behandeln. Für Europa wurde die...
Schon mal einen Patienten mit „Harara“ gehabt? Das kann vorkommen, wenn er sich im Urlaub u.a. durch Sandmücken übertragene Phleboviren eingefangen...
Unkomplizierte Therapie des unkomplizierten Harnwegsinfekts: Mit einer rationalen Verordnung von Nischenantibiotika lassen sich die Übeltäter...
Seite 346 von 443
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.