Der SGLT2-Inhibitor Canagliflozin hat nephroprotektives Potenzial. Der ausgeprägte präventive Effekt bei Typ-2-Diabetespatienten mit Nephropathie...
Das strenge 4,5-Stunden-Fenster für die Thrombolyse scheint zu eng gefasst. Mit der Perfusionsbildgebung lässt sich das Zeitintervall, in dem...
Nächtliche Wadenkrämpfe gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen vor allem älterer Menschen. Sie können die Lebensqualität empfindlich...
Frauenhirne sind bei höheren Temperaturen produktiver, Männer denken in kühlerer Umgebung besser. Nur blöd, wenn beide Geschlechter im selben Büro...
Weltweit haben bereits mehr als 50 Fachgesellschaften den Konsensus zur metabolischen Chirurgie bei Typ-2-Diabetes von 2016¹ umgesetzt. Geht es nach...
Der molekulare HPV-Test ist praktikabel, effektiv und zuverlässig. Großbritannien plant deshalb, das zytologiebasierte Zervixkarzinom-Screening auf...
Dem Mangel an Transplantations-Organen will man möglichst durch eine Erweiterung des Spenderpools abhelfen. Hepatitis-C-Infizierte blieben hier...
Testosteron müsste bei Männern wahrscheinlich öfter abgesetzt als angesetzt werden, meint eine Endokrinologin. Die Expertin erklärt, wie Sie bei...
Vom 13. bis zum 16. Juni 2019 fand in Amsterdam der 24. EHA Kongress statt. Erfahren Sie die Neuigkeiten unmittelbar nach dem EHA: Führende Experten...
Schon Hippokrates hat die „schwarze Galle“ aus der Leber mit den typischen Symptomen einer Depression in Verbindung gebracht. Mediziner haben nun...
Seite 352 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.