Mikrobiom und Immunsystem führen eine untrennbare, aber doch anfällige Partnerschaft. Was die Abwehr beeinflusst, hat auch Auswirkungen auf Allergien...
Fieberkrämpfe bei Kindern erhöhen das Risiko für einen plötzlichen Kindstod. Das Gesamtrisiko ist allerdings gering. Das zeigt eine große,...
Die Oxalsäure und ihre Salze kommen in Lebensmitteln wie Rhabarber, Spinat und Petersilie vor oder werden z.B. aus Ethylenglykol verstoffwechselt....
Wenn‘s blöd läuft, dann richtig: Wer als Kind oder Jugendlicher eine chronisch entzündliche Darmerkrankung entwickelt, bekommt eher Krebs und hat ein...
Biologika sind bei schwerem Asthma Mittel der Wahl. Aber welches nehmen? Zwei Schritte helfen bei der Entscheidung.
Größerer Fokus auf digitale Bildverstärkungsverfahren und höhere Evidenz für einzelne Empfehlungen – das sind die wesentlichen Neuerungen der...
Es sieht aus wie ein Stich, es juckt wie ein Stich und es war bestimmt eine Mücke. Auch, wenn der Patient den Übeltäter zu kennen glaubt, kann er...
Bei Morbus Crohn wird Ustekinumab schon eine Weile eingesetzt, die Zulassung für Colitis ulcerosa steht noch aus. Erste Studienergebnisse sind...
Zur Eradikation von Helicobacter ist aufgrund der aktuellen Resistenzlage statt einer Triple- die Quadruple-Therapie gefordert. So recht...
Acht Wochen nach dem Amerika-Trip ohne Sex oder nur mit Gummi: So bleibt das Zika-Virus, wo es ist.
Seite 356 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.