Dieser Fall zeigt, dass die Verweigerung von Essen bei einem Säugling nicht gleich krankhaft sein muss, sondern auch ganz leicht zu behebende Gründe...
Kurz und intensiv ist das neue Therapiekonzept, das Zwangspatienten langfristig von ihren Symptomen befreien soll. Mit durchschlagenden Erfolgen, wie...
„Life goes on“ singen die Beatles nach ihrem Ausruf Ob-La-Di, Ob-La-Da. Auch das Leben von Vorhofflimmer-Patienten geht weiter – egal ob sie eine...
Bei Patienten mit Lungenembolie empfehlen die Leitlinien im kardiogenen Schock oder nach Reanimation eine sofortige systemische Thrombolyse....
In zahlreichen Sportarten gibt der Schiedsrichter den Ton an. Das von ihm gegebene Signal sollte aus diversen Gründen möglichst laut sein. Für die...
Schwere blasenbildende Hautreaktionen sind akut lebensbedrohlich. Nur ein rasches, am besten interdisziplinäres Vorgehen kann die Gefahr mindern.
Mikrobiom und Immunsystem führen eine untrennbare, aber doch anfällige Partnerschaft. Was die Abwehr beeinflusst, hat auch Auswirkungen auf Allergien...
Fieberkrämpfe bei Kindern erhöhen das Risiko für einen plötzlichen Kindstod. Das Gesamtrisiko ist allerdings gering. Das zeigt eine große,...
Die Oxalsäure und ihre Salze kommen in Lebensmitteln wie Rhabarber, Spinat und Petersilie vor oder werden z.B. aus Ethylenglykol verstoffwechselt....
Wenn‘s blöd läuft, dann richtig: Wer als Kind oder Jugendlicher eine chronisch entzündliche Darmerkrankung entwickelt, bekommt eher Krebs und hat ein...
Seite 357 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.