Seit 2011 mehren sich Meldungen von Depressionen und suizidalen Gedanken unter Finasterid. Nur ein Beispiel für den Einfluss auf Stimmung und...
Eine gesunde Entwicklung in utero erfordert u.a. Vitamin B12. Startet eine Veganerin die Schwangerschaft mit einem Mangel, sollte intramuskulär oder...
Die überaktive Blase ist zwar nicht gerade eine Volkskrankheit, kommt aber öfter vor als man denkt. Anticholinergika stoßen in der Therapie häufig an...
Gegen Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Co. werden die Nadeln gezückt. Klimakterische Symptome lassen sich mitsamt Haut- und Haarproblemen...
Bei der Stress-Echokardiographie ist es gar nicht so einfach, den Ultraschallkopf stabil am Körper des Patienten zu befestigen. Ein Zubehör, das die...
Metastasen in der Leber müssen nicht der Anfang vom Ende sein – nicht selten lassen sie sich vollständig entfernen. Das gilt vor allem dann, wenn der...
Ob Impfstatus, UV-Schutz oder Medikamenteninteraktionen: Wer in seiner Hausarztpraxis nierentransplantierte Patienten betreut, sollte sich mit den...
Der klinische Verlauf der koronaren Herzkrankheit hängt offenbar nicht nur vom Auftreten lipidreicher Risiko-Plaques, sondern auch vom...
Nicht-Vitamin-K-antagonistische orale Antikoagulanzien haben die Möglichkeiten der oralen Gerinnungshemmung deutlich bereichert und verdrängen in...
Häufig werden in Krankenhäusern Protonenpumpenhemmer und andere Säureblocker verordnet, auch wenn keine Risikofaktoren für schwere Stressulzera...
Seite 375 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.