Die akute Exazerbation der idiopathischen Lungenfibrose ist ein dramatisches, lebensbedrohliches Ereignis. Die beste Strategie: Vorbeugen und im Fall...
Machen Sie einem Patienten eine Kompressionstherapie so angenehm wie möglich, sonst nutzt er sie nicht. Verordnen Sie z.B. lieber einen bequemen...
Die Sicht auf die Psoriasis hat sich grundlegend gewandelt – von „nur so eine Hautkrankheit“ zu „eine der fünf wichtigsten Systemerkrankungen...
Das Durchtrennen sympathischer Nervenfasern in den Nierenarterien zur Behandlung schwerer Hypertonien bekommt zunehmend Aufwind. Neue Daten...
Eine schwere Aortenklappenstenose kann medikamentös, mittels Transkatheter-Aortenklappen-Implantation oder chirurgischem Klappenersatz behandelt...
Der aktuelle Therapiestandard beruhigt nicht jeden Reizdarm. Eine Ergänzung mit kognitiver Verhaltenstherapie per Telefon und Onlineprogramm lindert...
COPD-Patienten können von der nicht-invasiven Beatmung erheblich profitieren und auch von der Sauerstofftherapie – vorausgesetzt, die Indikation...
Mit dem Kernspintomographen werden bereits subklinische Entzündungen der Gelenke sichtbar. Eine bessere Therapiekontrolle bei rheumatoider Arthritis...
Ohne ausreichend Kieferknochen kein Implantat: So lautete bisher die Maxime. Die Medizinische Hochschule Hannover setzt nun gemeinsam mit einem...
Die Mortalität bei Typ-1-Diabetes ist nach wie vor erhöht, unter anderem durch Ketoazidosen oder Hypoglykämien. Eine unzureichende glykämische...
Seite 376 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.