Patienten, die wegen einer internistischen Erkrankung im Krankenhaus liegen, sollten eine medikamentöse Thromboembolieprophylaxe erhalten. Ob man...
Cannabisprodukte werden inzwischen bei vielen Erkrankungen eingesetzt. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen gehörten bisher eher nicht dazu.
Patienten mit unterer gastrointestinaler Blutung sind zumeist kein Notfall. Fehlen Warnsymptome, kann die Koloskopie später und gut vorbereitet...
Vedolizumab gibt es nun nicht nur zur intravenösen, sondern auch zur subkutanen Anwendung als Fertigpen bzw. -spritze. Dadurch kann die Therapie...
Ganzheitlich sollen Patienten mit Vorhofflimmern künftig gemanagt werden: Stichwort ABC. Es steht für „Atrial fibrillation Better Care“, aber auch...
Über das Wann und Wie der Parkinsontherapie wird nach wie vor diskutiert. In manchen Zentren ist der Start mit einem Dopaminagonisten oder...
Für die Erstlinientherapie Erwachsener mit aktiver schubförmig remittierender MS steht seit Kurzem eine neue Option zur Verfügung: der...
Sie ist nicht ansteckend, breitet sich aber trotzdem immer weiter aus: die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung. Manchmal reicht schon Disziplin,...
Ein Typ-1-Diabetes führt bei Frauen möglicherweise dazu, dass sie vorzeitig in die Wechseljahre eintreten. Vorsicht ist geboten, weil klimakterische...
Wie viele Menschen zum gesetzlichen Hautkrebsscreenig gehen, variiert abhängig vom Bundesland stark. Welche Regionen am besten abschneiden und wie...
Seite 40 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.