Auch seltene Stoffwechselstörungen wie die Kalziphylaxie können zu Ulcera crurum führen. Besonders gefährdet sind Patienten mit Niereninsuffizienz...
Die Suizidalität psychiatrischer Patienten richtig einschätzen und den Selbstmord verhindern: Daran werden Ärzte trotz aller Sorgfalt immer wieder...
Es soll Kollegen geben, die bei jeder akut exazerbierten COPD reflexartig Antibiotika verordnen. Indiziert sind die Keimkiller aber nur, wenn man...
Mit Angstpatienten müssen Sie in der Praxis jederzeit rechnen. Weil pflanzliche Präparate von vielen Patienten gut akzeptiert werden, sollten man sie...
Vorsicht, wenn ein Bioklappenträger über Herzrasen, Juckreiz und Bauchgrimmen einige Stunden nach dem Fleischverzehr berichtet. Sollte er eine...
Die Behandlung von Zervixkarzinom, Ovarial- oder Vulva-Krebs wirkt sich aufs Sexleben der Patientin aus. Deshalb ist es wichtig, das Thema...
Bei zu viel Fett in der Nahrung nimmt der Anteil gesundheitsfördernder Mikroorganismen im Darm ab. Gleichzeitig gehen die Entzündungsmarker hoch.
Breites Screening auf Vorhofflimmern – ja oder nein? Die Befürworter wollen drohende Schlaganfälle wirkungsvoll verhindern. Die Gegner bleiben...
Das HbA1c war lange Jahre das Maß der Diabetestherapie. Inzwischen ist – nicht zuletzt wegen der Möglichkeit der kontinuierlichen Blutzuckermessung...
Zu geringe Empathie der Ärzte, Fixierung auf die Immuntherapie, zu viel Einfluss der Pharmaindustrie: Die an MS erkrankte Ärztin Dr. Jutta...
Seite 403 von 443
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.